Produkt zum Begriff Insekten:
-
Moses Expedition Natur - 50 wundersame Tierrätsel - Insekten
Die Expedition Natur Tierrätsel bieten eine etwas andere Art der Wissensvermittlung. Humorvoll und leicht wird Naturwissen für Kinder ab 8 Jahren vermittelt. Knobeln und lernen – mit diesen Rätseln können Kinder ihr Wissen über Tiere testen und gleichzeitig erweitern. Nach einer rätselhaften Beschreibung eines Tieres kann die Illustration vielleicht noch einen kleinen Hinweis geben. Welches Tier steckt wohl dahinter? Ein Blick auf die Rückseite verrät es und gibt noch zusätzliche Informationen über das fantastische Tier. Welches Insekt bohrt Löcher in Nüsse? Wer tanzt anderen was vor? Wer kann sich als Schlange tarnen? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in den 50 wundersamen Tierrätseln zum Thema Insekten beantwortet. Echte Freund*innen von kleinen Krabblern testen ihr Wissen und lernen noch mehr.50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierungmit Leporellofarbig illustriertauf FSC®-zertifiziertem Papier gedrucktAutorin: Inga Maria Ramcke Die Kinderbuchautorin mit Hang zum erzählenden Sachbuch liebt die humorvolle Wissensvermittlung. Mit ihren Wissenschafts-Kollegen von „Plötzlich Wissen!“ reist sie durch Deutschland um über Meere und Ozeane zu sprechen. Illustrationen: Alexandra Helm
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Moses Expedition Natur - 50 heimische Insekten & Spinnen
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Insekten & Spinnen Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen heute nicht mehr die Namen der heimischen Insekten oder Spinnen. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann da Abhilfe schaffen! Sie setzt die erfolgreiche Reihe der Vögel Bäume und Blumen fort und ist nützlicher Begleiter auf dem Familien-Spaziergang. Neben Infos zu den heimischen Tieren bietet sie spannende Quizfragen - nicht nur für Kinder!Alle Vorteile auf einen Blick:wunderschöne naturalistische Illustrationenunterhaltsame Quizfragendetaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Insekten und Spinnenjede Menge Wissenswertes50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägungmit Leporello inklusive Glossarvierfarbig illustriertauf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Mosquito Läuse- & Insekten-Umgebungsspray
GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Mosquito Läuse- & Insekten-Umgebungsspray nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Mosquito Läuse- & Insekten-Umgebungsspray: 4 bis 5 Sekunden im Abstand von 30 bis 40 cm auf die Stellen sprühen, an denen Läuse sein können. Eine halbe Stunde trocknen lassen und lüften. Mosquito Läuse- & Insekten-Umgebungsspray können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 9.70 € | Versand*: 3.99 € -
Eichhorn Outdoor - Insekten-Beobachtung
Die Eichhorn Insekten-Beobachtungsbox zum Zusammenbauen und Bemalen ist das perfekte Spielzeug für alle Künstler und Entdecker und die die es werden wollen. Im Set enthalten ist ein Pinsel sowie 6x farblich abgestimmte Farben zum Bemalen der Box enthalten. Damit lässt sich die Kiste ganz individuell und nach eigenem Geschmack bemalen und gestalten. Die 12x12x12 cm große Holzkiste wird aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Preis: 16.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Pflanzen lieben Insekten?
Welche Pflanzen lieben Insekten? Insekten lieben Pflanzen, die reich an Nektar und Pollen sind, wie zum Beispiel Lavendel, Sonnenblumen, Borretsch, Thymian oder Schmetterlingsflieder. Diese Pflanzen locken Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für sie darstellen. Durch den Anbau dieser Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon kann man also dazu beitragen, die Insektenpopulation zu unterstützen und die Artenvielfalt zu fördern. Welche Pflanzen lieben Insekten?
-
Welche Insekten fressen Pflanzen?
Insekten, die Pflanzen fressen, werden als Pflanzenschädlinge bezeichnet. Zu den häufigsten gehören Blattläuse, Raupen, Käfer, Heuschrecken und Zikaden. Diese Insekten ernähren sich von den Blättern, Stängeln, Wurzeln oder Früchten von Pflanzen, was zu erheblichen Schäden führen kann. Einige Pflanzenschädlinge können ganze Ernten zerstören und sind daher eine ernsthafte Bedrohung für die Landwirtschaft. Welche Insekten fressen Pflanzen?
-
Welche Pflanzen gut für Insekten?
Welche Pflanzen sind gut für Insekten? Es gibt viele Pflanzenarten, die Insekten anlocken und ihnen Nahrung bieten. Dazu gehören beispielsweise Lavendel, Sonnenblumen, Schmetterlingsflieder, Kornblumen und Ringelblumen. Diese Pflanzen produzieren Nektar und Pollen, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten darstellen. Indem man solche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon anbaut, kann man dazu beitragen, die Insektenpopulation zu unterstützen und ihre Vielfalt zu fördern.
-
Welche Pflanzen mögen Insekten nicht?
Welche Pflanzen mögen Insekten nicht? Insekten meiden in der Regel Pflanzen, die einen starken Duft haben, wie beispielsweise Lavendel oder Minze. Auch Pflanzen mit stacheligen Blättern oder harten Oberflächen, wie beispielsweise Kakteen, werden von Insekten gemieden. Einige Pflanzen, die natürliche Insektizide enthalten, wie beispielsweise Knoblauch oder Zwiebeln, werden ebenfalls von Insekten gemieden. Generell bevorzugen Insekten Pflanzen mit einem hohen Zuckergehalt, daher meiden sie Pflanzen mit einem niedrigen Zuckergehalt.
Ähnliche Suchbegriffe für Insekten:
-
Vers 250g Insekten Mischung
Vers 250g Insekten Mischung
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.90 € -
Rayher Siebdruckschablone Insekten grau
Rayher Siebdruckschablone Insekten grau
Preis: 7.50 € | Versand*: 4.99 € -
Eichhorn - Outdoor, Insekten-Beobachtung
Die Eichhorn Insekten-Beobachtungsbox zum Zusammenbauen und Bemalen ist das perfekte Spielzeug für alle Künstler und Entdecker, und die die es werden wollen. Durch die praktische Größe und eine Schnur zum Tragen kann die Kiste perfekt mit in den Park oder Garten genommen werden. Durch die seitlich aufschiebbare Scheibe und ein auf der Oberseite angebrachtes Vergrößerungsglas können die kleinen Forscher lebendig eingefangene Insekten und Tiere beobachten und danach wieder freilassen. Im Set enthalten ist ein Pinsel sowie 6x farblich abgestimmte Farben zum Bemalen der Box enthalten. Damit lässt sich die Kiste ganz individuell und nach eigenem Geschmack bemalen und gestalten. Die 12x12x12 cm große Holzkiste wird aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Preis: 22.99 € | Versand*: 3.95 € -
HEYDA Motivstempel-Set Insekten
Das HEYDA Motivstempel-Set Insekten verwandelt Ihre Karten, Kunstwerke und andere Projekte in einen echten Blickfang. Mit dem präzisen und ansprechenden Motiv wird ein eindrucksvolles Design gestempelt. Dank der hochwertigen Verarbeitung werden klare und gleichmäßige Muster hinterlassen. Dieses Produkt ist der ideale Helfer zur Verschönerung! Stempelspaß im Set: HEYDA Motivstempel-Set Insekten So sieht das Motiv aus Sie können mit dem HEYDA Motivstempel-Set dieses hübsche Bild stempeln: Insekten . Widerstandsfähig und langlebig Entspricht dieses Modell Ihren Wünschen? Dann können Sie das HEYDA Motivstempel-Set Insekten einfach in unserem Online-Shop bestellen.
Preis: 12.80 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Pflanzen ziehen Insekten an?
Welche Pflanzen ziehen Insekten an? Pflanzen, die reich an Nektar und Pollen sind, ziehen eine Vielzahl von Insekten an, darunter Bienen, Schmetterlinge und Käfer. Beispiele für solche Pflanzen sind Lavendel, Sonnenblumen, Malven und Ringelblumen. Diese Pflanzen dienen nicht nur als Nahrungsquelle für Insekten, sondern tragen auch zur Bestäubung anderer Pflanzen bei. Indem man solche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon anbaut, kann man dazu beitragen, die Insektenpopulation zu unterstützen und die biologische Vielfalt zu fördern.
-
Wie locken Pflanzen Insekten an?
Pflanzen locken Insekten auf verschiedene Weisen an. Einige Pflanzen produzieren duftende Lockstoffe, um bestäubende Insekten anzulocken. Diese Duftstoffe können von Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten wahrgenommen werden. Darüber hinaus bieten Pflanzen Nahrung in Form von Nektar und Pollen, um Insekten anzulocken. Die Farbe und Form der Blüten spielen ebenfalls eine Rolle, da sie die Insekten visuell anziehen. Manche Pflanzen produzieren sogar spezielle Strukturen, wie beispielsweise Schlauchblumen, um bestimmte Insekten anzulocken. Insgesamt haben Pflanzen eine Vielzahl von Anpassungen entwickelt, um Insekten anzulocken und somit ihre Bestäubung zu fördern.
-
Welche Insekten fressen fleischfressende Pflanzen?
Welche Insekten fressen fleischfressende Pflanzen? Fleischfressende Pflanzen ernähren sich hauptsächlich von Insekten, die sie mit speziellen Fangmechanismen wie klebrigen Drüsen oder Fallgruben einfangen. Zu den Insekten, die von fleischfressenden Pflanzen gefressen werden, gehören Fliegen, Ameisen, Käfer und Spinnen. Diese Insekten werden von den Pflanzen angezogen, weil sie auf der Suche nach Nahrung sind und von den Lockstoffen der Pflanzen angelockt werden. Sobald die Insekten gefangen sind, verdauen die Pflanzen ihre Beute und nutzen die Nährstoffe, um ihr Wachstum zu fördern.
-
Welche Blumen für Insekten Pflanzen?
Welche Blumen sind besonders attraktiv für Insekten und somit gute Pflanzen für den Schutz der Insektenpopulationen? Gibt es bestimmte Blumenarten, die besonders viele Nektar und Pollen produzieren und somit Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken? Welche Blumen eignen sich besonders gut für die Anlage eines Insektenparks oder einer bienenfreundlichen Gartenlandschaft? Gibt es spezielle Blumenmischungen oder Samenmischungen, die gezielt für den Schutz und die Förderung von Insekten entwickelt wurden?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.